TV Wolbeck
… wo Sport Spaß macht!
… wo Sport Spaß macht!
Liebe Mitglieder des TV Wolbeck,
durch die Corona Pandemie bleibt unser Leben weiterhin stark eingeschränkt. Daher unterstützen wir die behördlich ergriffenen Maßnahmen in jeder Weise, um zur Verlangsamung der Verbreitung des Coronavirus gemeinsam und solidarisch beizutragen. Wir haben ein umfangreiches online Fitness Programm für Euch auf die Beine gestellt und hoffen, dass Ihr Eure Zeit daheim damit möglichst kurzweilig und aktiv gestalten könnt! Falls Ihr weitere Wünsche und Anregungen zu den Angeboten habt, lasst es uns wissen.
Wir haben großes Verständnis dafür, dass sich einige Mitglieder die Frage stellen, wie wir mit Beitragszahlungen in der aktuellen Situation umgehen.
Als Verein sind wir eine Solidargemeinschaft, wir stehen füreinander ein und übernehmen gesellschaftliche Verantwortung. Mitgliedsbeiträge dienen dabei der Förderung des satzungsgemäßen Vereinszwecks. Sie fallen nicht unter das Prinzip Leistung – Gegenleistung, wie es bei kommerziellen Anbietern oder dem Kauf von Waren und Dienstleistungen der Fall ist, sondern dienen ausschließlich der Deckung von Kosten. Eure Mitgliedsbeiträge sind die entscheidende finanzielle Säule für das Funktionieren unserer Gemeinschaft.
Als Verein haben wir aufgrund der Corona-Krise neben organisatorischen und sozialen Aspekten verschiedene finanzielle Herausforderungen zu bewältigen:
• Massive Einnahmeausfälle, z.B. durch die Absage von Kursen und Veranstaltungen.
• Kosten, die wir als Großsportverein weitertragen müssen, z.B. Kosten für unsere Sportstätten, Betriebskosten und unsere festangestellten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Vielen Dank für das überragend positive Feedback und die großartige Unterstützung während der letzten Wochen! Zahlreiche E-Mails und Nachrichten auf diversen Wegen erreichen uns täglich: Eure Treue zum Verein ist unser wichtigster Rückhalt in dieser für alle herausfordernden und belastenden Zeit.
Die Rückzahlung von Vereinsbeiträgen würde die Gemeinnützigkeit des TV Wolbeck gefährden! Allerdings verstehen wir, dass insbesondere für diejenigen, die aufgrund der derzeitigen Situation vor finanziellen Herausforderungen stehen, die Reduzierung von Ausgaben entscheidend sein kann.
Deshalb möchten wir ausdrücklich auf die Satzungs-konforme Möglichkeit hinweisen, per Nachweis, eine soziale Ermäßigung für den Zeitraum ab November zu beantragen. Wir beziehen uns hierbei auf die Abteilungsbeiträge. Dies ist über das Antragsformular bis zum 7 Tage vor Monatsende für den jeweiligen Monat möglich (Nachweise sind in Form von gescannten Originalen als auch Kopien gültig). Falls es dazu Fragen gibt, wendet Euch telefonisch oder per E-Mail info@tvwolbeck.de an unsere Geschäftsstelle.
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die finanziellen Risiken des Vereins zu minimieren, um die Corona-Krise bewältigen zu können. Wir sind auch ohne Sportbetrieb täglich für Euch da (wie z.B. Reinigungsarbeiten, digitale Bewegungsangebote, Reparaturen) und tun alles dafür, mit voller Kraft den Wiederanfang mit Euch zu gestalten.
Mit besten Wünschen und Grüßen
Euer Vorstand und alle Mitarbeiter des Vereins
Zusammenfassung zu Beiträgen:
Kursbeiträge,
die neben dem Abteilungsbeitrag und dem Grundbeitrag, als dritte Beitragsart erhoben werden, ziehen wir seit dem 01.11. nicht mehr ein.
Abteilungsbeiträge
Es wird allen Mitgliedern, die aufgrund der Krise, in eine finanzielle Notlage zu geraten drohen, ab dem 01.11. die Möglichkeit gegeben, sich von der Zahlung der Abteilungsbeiträge für den Zeitraum der Schließung befreien zu lassen. Der Antrag erfolgt formlos per E-Mail an info@tvwolbeck.de. Diese muss bis zum 30.11.2020 eingegangen und bearbeitet sein.
von 1962 e.V.
Brandhoveweg 97
48167 Münster-Wolbeck
Tel: 0 25 06 - 30 21 02
Fax: 0 25 06 - 30 28 64
E-Mail: info@tvwolbeck.de
www.medlay.de
Jörg Kersten
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz