GESCHÄFTSSTELLE:
Brandhoveweg 97, 48167 Münster-Wolbeck
Öffnungszeiten

KONTAKT
Tel.: 0 25 06 - 30 21 02
 info@tvwolbeck.de

  • Verein
    • Aktuelles
    • Mitglied werden
    • Fragen & Antworten
    • Geschäftsstelle
    • Team
    • Vorstand
    • Sportjugend
    • Satzung und Ordnungen
    • Gegen sexualisierte Gewalt
    • Jobs
    • Vereinskollektion
  • Fitness & Rehasport
    • Allgemeines
    • Kurse & Angebote
    • X-ALLOVER
    • AquaFIT
    • Rehasport
    • Fitness Specials
  • Kraft & Ausdauer
    • Übersicht
  • Kinder & Jugend
    • Sportangebot
    • Abenteuersport
    • Badminton
    • Basketball
    • Eltern-Kind-Turnen
    • Judo
    • JumpingKids
    • Karate
    • Kinderschwimmen
    • Kindertanz
    • Leichtathletik
    • Parkour
    • Tischtennis
    • Volleyball
    • Turnen
    • TeenieFIT
  • Sportarten
    • Badminton
    • Basketball
    • Beachvolleyball
    • Boule
    • Fitness+Gesundheit
    • Judo
    • Karate
    • Kraft+Ausdauer
    • Leichtathletik
    • Rehasport
    • Sportabzeichen
    • Tischtennis
    • Volleyball
    • Wassersport
    • X-ALL
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Sportstätten
    • Datenschutz
    • Impressum

Verhaltensregeln

• Niemand wird zu einer Übung gezwungen.
• Unsere Umgangssprache verzichtet auf sexistische und gewalttätige
   Äußerungen.
• Wir achten auf die Reaktion unseres Gegenübers auf körperliche Kontakte
   und reagieren entsprechend.
• Die Übungsleiterin oder der Übungsleiter duscht grundsätzlich nicht mit den
   Kindern und Jugendlichen.
• Die Umkleiden der Mädchen und Jungen werden grundsätzlich nicht betreten.
   Ist ein Betreten erforderlich, sollte dieses durch einen gleichgeschlechtlichen
   Erwachsenen erfolgen. Auch hier gilt: Zuerst Anklopfen, dann die Kinder bitten,
   sich etwas überzuziehen. Optimal ist es, zu zweit die Umkleiden zu betreten.
   (Das Vier-Augen Prinzip)
• Alle Übungsstunden, die mit Kindern stattfinden, sollten mit zwei Personen
   besetzt sein. Hier greift nicht nur das Vier-Augen Prinzip, sondern auch die
   erforderliche Aufsichtspflicht. Wenn ein Kind die Halle verlässt oder getröstet
   werden muss, sollten die anderen Mitglieder der Gruppe nicht allein bleiben.
• Unterstützung beim Toilettengang kleinerer Kinder: Dies wird mit den Eltern
   vorher besprochen. (Wie muss das Kind unterstützt werden und von wem etc.)
• Vereinsfahrten werden grundsätzlich von zwei Personen begleitet,
   einer männlichen und einer weiblichen. Dies können neben Übungsleiterin
   und Übungsleiter auch Elternteile sein.
• Übernachtungssituation: Kinder und Jugendliche, Betreuende, Übungsleiterinnen
   und Übungsleiter übernachten grundsätzlich in getrennten Zimmern/ Zelten.
• Einzeltrainings werden vorher abgesprochen und angekündigt.
• Trösten eines Kindes: Frage: „Ist es ok, wenn ich dich tröste
   und  in den Arm nehme?“
• Das Anbringen von Wettkampfnummern erfolgt grundsätzlich durch
   gleichgeschlechtliche Erwachsene und erst nach Absprache mit dem Kind.
• Regeln für den Umgang der Kindern untereinander:
  „Ich tue keinem anderen etwas, was ich auch nicht will, das mir angetan wird“

 

Verhaltensregeln

• Niemand wird zu einer Übung gezwungen.
• Unsere Umgangssprache verzichtet auf sexistische und gewalttätige
   Äußerungen.
• Wir achten auf die Reaktion unseres Gegenübers auf körperliche Kontakte
   und reagieren entsprechend.
• Die Übungsleiterin oder der Übungsleiter duscht grundsätzlich nicht mit den
   Kindern und Jugendlichen.
• Die Umkleiden der Mädchen und Jungen werden grundsätzlich nicht betreten.
   Ist ein Betreten erforderlich, sollte dieses durch einen gleichgeschlechtlichen
   Erwachsenen erfolgen. Auch hier gilt: Zuerst Anklopfen, dann die Kinder bitten,
   sich etwas überzuziehen. Optimal ist es, zu zweit die Umkleiden zu betreten.
   (Das Vier-Augen Prinzip)
• Alle Übungsstunden, die mit Kindern stattfinden, sollten mit zwei Personen
   besetzt sein. Hier greift nicht nur das Vier-Augen Prinzip, sondern auch die
   erforderliche Aufsichtspflicht. Wenn ein Kind die Halle verlässt oder getröstet
   werden muss, sollten die anderen Mitglieder der Gruppe nicht allein bleiben.
• Unterstützung beim Toilettengang kleinerer Kinder: Dies wird mit den Eltern
   vorher besprochen. (Wie muss das Kind unterstützt werden und von wem etc.)
• Vereinsfahrten werden grundsätzlich von zwei Personen begleitet,
   einer männlichen und einer weiblichen. Dies können neben Übungsleiterin
   und Übungsleiter auch Elternteile sein.
• Übernachtungssituation: Kinder und Jugendliche, Betreuende, Übungsleiterinnen
   und Übungsleiter übernachten grundsätzlich in getrennten Zimmern/ Zelten.
• Einzeltrainings werden vorher abgesprochen und angekündigt.
• Trösten eines Kindes: Frage: „Ist es ok, wenn ich dich tröste
   und  in den Arm nehme?“
• Das Anbringen von Wettkampfnummern erfolgt grundsätzlich durch
   gleichgeschlechtliche Erwachsene und erst nach Absprache mit dem Kind.
• Regeln für den Umgang der Kindern untereinander:
  „Ich tue keinem anderen etwas, was ich auch nicht will, das mir angetan wird“

 

  • Aktuelles
  • Mitglied werden
  • Fragen & Antworten
  • Geschäftsstelle
  • Team
  • Vorstand
  • Sportjugend
  • Satzung und Ordnungen
  • Gegen sexualisierte Gewalt
    • Hilfe im Notfall
  • Jobs
  • Vereinskollektion
Geschäftsstelle

TV WOLBECK

von 1962 e.V.
Brandhoveweg 97
48167 Münster-Wolbeck
Tel: 0 25 06 - 30 21 02

E-Mail: info@tvwolbeck.de

Direktlinks
  • Alles über deinen Verein
  • Sportangebot
  • Häufig gestellte Fragen
  • Unser Fitness-Studio
Unser Service
  • Mitglied werden 

© 2023 - TV Wolbeck  -  Impressum  |  Datenschutzerklärung

  • Mitglied werden!
    Mitglied werden!

    Werden Sie Mitglied in unserem Sportverein.
    Hier geht es zur Beitrittserklärung.

    Mitgliedschaft

  • So erreichen Sie uns

  • Auf Instagram folgen!

  • Auf Facebook folgen!

  • Verein
    • Aktuelles
      • Abteilungs-News
      • Social-Media-News
    • Mitglied werden
    • Fragen & Antworten
    • Geschäftsstelle
    • Team
    • Vorstand
    • Sportjugend
    • Satzung und Ordnungen
    • Gegen sexualisierte Gewalt
      • Hilfe im Notfall
    • Jobs
    • Vereinskollektion
  • Fitness & Rehasport
    • Allgemeines
    • Kurse & Angebote
      • Abs Express
      • BodyBOOST
      • BodyFIT
      • BodyFORMING
      • BodyFUNC
      • Bodynetics
      • BodySHAPE
      • BodyWORK
      • BodyWORK HIIT
      • Boxen
      • Indoor Cycling
      • Jumping
      • MännerFIT
      • Pilates
      • Pump it
      • QiGong
      • RückenFIT
      • SeniorenFIT
      • Step Aerobic
      • Strong Back & Core
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Yoga
      • Zumba®
    • X-ALLOVER
    • AquaFIT
      • Aqua-Fitness
      • Aqua-Fitness für aktive Senioren
      • Aqua-Power
    • Rehasport
      • Orthopädie
      • Neurologie
      • Herzsport
      • Rheuma-Liga
      • Hockergymnastik
    • Fitness Specials
  • Kraft & Ausdauer
    • Übersicht
  • Kinder & Jugend
    • Sportangebot
    • Abenteuersport
    • Badminton
    • Basketball
    • Eltern-Kind-Turnen
    • Judo
    • JumpingKids
    • Karate
    • Kinderschwimmen
    • Kindertanz
    • Leichtathletik
    • Parkour
    • Tischtennis
    • Volleyball
    • Turnen
    • TeenieFIT
  • Sportarten
    • Badminton
    • Basketball
    • Beachvolleyball
    • Boule
    • Fitness+Gesundheit
    • Judo
    • Karate
    • Kraft+Ausdauer
    • Leichtathletik
    • Rehasport
    • Sportabzeichen
    • Tischtennis
    • Volleyball
    • Wassersport
    • X-ALL
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Sportstätten
    • Datenschutz
    • Impressum
OK

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.